ABENTEUER URLAUB
„Wenn man mich fragt warum ich reise, antworte ich: ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht wonach ich suche.“ Das hat schon im 16. Jahrhundert ein französischer Philosoph von sich gegeben und gilt zumindest bei Werner Momsen noch immer!
Hier neben mir auf dem Schreibtisch liegen schon wieder zwanzig Urlaubskataloge. Lisbeth war im Reisebüro und nun soll ich sagen wo ich hin will. Also nicht 2019, sondern 2020! Woher soll ich denn jetzt schon wissen, wo ich nächstes Jahr im Sommer meine Zeit verbringen will? Das weiß ich meist einen Tag im Voraus ja noch nicht. Lisbeth aber auch nicht. Wie soll man da eine Reise buchen, bei der man in über einem Jahr auch noch Spaß hat?
Ein Programm zu den schönsten Wochen des Jahres, die für so manches Paar auch zu den letzten Wochen des Jahres werden.
Nach dem 2016 beim Marathon in Hamburg aufgestellten Weltrekord und der seiner Frau Lisbeth versprochenen Wettkampfpause, hat er nun sportlich wieder angegriffen und ist dazu erstmals auch ins Wasser gestiegen. Bei seinem ersten Triathlon in seiner zweiten Heimat Hannover hat sich Werner Momsen am 8.9.2018 in den Neoprenanzug gezwängt und im Maschsee volllaufen lassen. Nicht nur der große Zeh, nein, der ganze Momsen ist die 500 Meter durch Hannovers Stadtoase geschwommen, danach noch aufs Rad gestiegen und hat mit der Laufkür sein neues sportliches Ziel erreicht. Noch war Dabeisein alles, aber vielleicht fällt ja bald der nächste Weltrekord!
Klappmaulkomiker und „Hör mal´n beter to“-Autor Werner Momsen, wird zum Botschafter ernannt.
Im Rahmen seines Auftritts bei den Niederdeutschen Theatertagen im Freilichtmuseum in Molfsee am 6. Juni 2018 um 19:00 Uhr wird er seitens seiner Teamkollegin Sabine Kaack und des Niederdeutschen Bühnenbundes Schleswig-Holstein geehrt. Die beiden Botschafter werden nunmehr gemeinsam das Niederdeutsche Theaterspiel repräsentieren und freuen sich auf diese Aufgabe.
Seit 2014 wird das Niederdeutsche Theater im bundesweiten Verzeichnis der UNESCO als immaterielles Kulturerbe geführt. Dieser Schritt ist eine Wertschätzung und Anerkennung des Niederdeutschen Theaters, dessen besonderer Charakter aus der Kombination von Theater und der Regionalsprache Niederdeutsch besteht, als einer Hauptsäule niederdeutscher Kultur.
Allein unter dem Dach des Niederdeutschen Bühnenbundes in Schleswig-Holstein, unter dem sich derzeit 16 Bühnen mit dem Ziel der Professionalisierung und nachhaltigen Förderung des niederdeutschen Theaterspiels zusammengeschlossen haben, engagieren sich hunderte von Ehrenamtlern auf der Bühne, hinter den Kulissen und im organisatorischen Umfeld. Im vergangenen Jahr wurden aus diesem Kreis in fast 900 Vorstellungen beinah 115 000 Zuschauer mit einer Bandbreite vom niederdeutschen Schauspiel bis zur Komödie, vom Musical bis zur szenischen Lesung erreicht. Darüber hinaus engagieren sich zahlreiche weitere Bühnen und Spielgruppen im ganzen Land für das Theaterspiel in ihrer regionalen „Nahsprache“, dem Niederdeutschen.
Kinners, was war das schön auf der Momsen-Kohlfahrt!
Meine Gewinner und ich hatten viel Spaß, gutes Essen und den einen oder andern Verteiler im Bauch als DJ Kai uns noch bis Mitternacht ordentlich eingeheizt hat.
Danke auch an die wunderbare Annie Heger, die als Spiel- und Alkoholbeauftragte immer dafür gesorgt hat, dass die Stimmung am Kochen war. Annie, du bist der Hammer!
Hummel, Hummel!
Euer Werner
Wenn Tanzen träumen mit Füßen ist, dann kommen beim Contemporary noch die Abgründe der Seele dazu. Ich weiß manchmal selbst nicht, was ich da ausdrücken will...
Werner Momsen zu Let´s Dance
"Nun startet das große Promi-Tanzen und ich bin schon wieder nicht dabei, wie kann das sein? Ich starte jetzt eine Kampagne "Werner Momsen zu Let's Dance!“ und schicke euch jede Woche einen neuen Tanzfilm. Wenn auch ihr meint, dass euer Werner mittanzen sollte, dann liked, teilt und kommentiert fleißig.
So sind wir 2018 dabei!"
Ahoi ihr Landratten,
neulich war ich mit den Gewinnern meines Preisausschreibens auf großer Elbfahrt. Hier ein paar Impressionen!
...und beim nächsten Mal machen wir ne Kohlfahrt!
22. internationales - Norddeutsches Grünkohlessen in Tokyo
Seit inzwischen 22 Jahren organisiert eine Gruppe von Freiwilligen alljährlich ein traditionelles Grünkohlesen auf exotischem Terrain - in Tokyo. Norddeutsche und alle anderen Freunde des Grünkohls, egal welcher Nationalität, kommen im kalten Februar zusammen, um sich mit diesem typischen norddeutschen Winteressen Leib und Seele zu wärmen.
Werner Momsen ihm seine neue Homepage
So ihr Lieben, es ist vollbracht! Nachdem mir alle in den Ohren gelegen haben, dass man heute nicht mehr klickt sondern wischt und scrollt, kann man mich nun auch ganz einfach hin und her schieben. Hier auf meiner neuen Webseite. Angeblich geht das jetzt überall, auf’m Computer, auf’m Pad und natürlich auch auf’m Telefon. Guckt doch mal rauf und schreibt mir wie ihr das findet.
Schreibt mir hier!
Hummel, Hummel
Euer Werner
Ich bin gerne Puppe. Fremdbestimmt zwar, aber dennoch viel freier als mein schwarzer Begleiter, der immer hinten drin steckt. Ich kann Dinge tun und sagen, die nur ich so sagen darf. Und wenn ich Dinge tue, die ich eigentlich gar nicht tun kann, dann wird das garantiert lustig. Egal ob im Film, Fernsehen oder auf der Bühne, mit mir kannst Spaß haben. Ich spreche zwei Sprachen fließend: Norddeutsch und Niederdeutsch. Norddeutsch sogar so gut, dass es auch Süddeutsche verstehen.
Werner Momsen – Abenteuer Urlaub
„Wenn man mich fragt warum ich reise, antworte ich: ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht, wonach ich suche.“
Das hat schon im 16. Jahrhundert ein französischer Philosoph von sich gegeben und gilt zumindest bei Momsens noch immer! Nach vier Stunden im Reisebüro mit Liesbeth ist Werner Momsen fix und fertig. Sie wollen weg, darauf können sie sich einigen. Wohin aber nicht. Mit einer Wagenladung voll Katalogen schickt seine Frau ihn auf die Bühne, damit er sich entscheiden kann, wo er hin will. Nicht heute, nicht morgen, nein, in einem Jahr! Wandern, Zelten, Fernreise oder doch eine Kreuzfahrt?
In Werner Momsens Programm „Abenteuer Urlaub“ können Sie ohne Jetlag und steifen Hals eine Auszeit vom Alltag nehmen und über alle Aktivitäten lachen, die Sie im Urlaub so machen, vor allem über die Dinge die währenddessen gar nicht komisch sind. Gute Reise!
WATT NU?
Gestrandet und Netz weg
Werner Momsen hat ein neues Hobby: In seiner Freizeit kümmert er sich um den kleinen Leuchtturm auf der Hallig Dröge. Kurz vor einer schweren Sturmflut begegnet er einem verzweifelten Mann in schickem Anzug: Der Manager einer großen Consulting-Firma hängt nach einem „Breathe-in-and-out“-Seminar auf dem Eiland fest. Morgen soll er einen Millionenauftrag in Zürich klarmachen, das Schiff fährt nicht und sein Handy hat kein Netz.
Bisher war seine Devise: „Geht nicht, gibt’s nicht. Ist nur eine Frage des Wollens!“ Nu geht’s aber nicht. Was will er jetzt?
Werner Momsen und Matthias Brodowy präsentieren in ihrem dritten gemeinsamen Theaterstück einen Abend zwischen Kabarett und Schauspiel, Konzert und Comedy in dem es letztendlich um den Sinn des Lebens geht.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Werner Momsen alias Detlef Wutschik
Vertreten durch:
Der Kulturlotse
Markusstraße 4
20355 Hamburg
Tel.: 040-609405920
ahoi@derkulturlotse.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Werner Momsen alias Detlef Wutschik
Vertreten durch:
Der Kulturlotse
Markusstraße 4
20355 Hamburg
Tel.: 040-609405920
ahoi@derkulturlotse.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Werner Momsen alias Detlef Wutschik
Vertreten durch:
Der Kulturlotse
Markusstraße 4
20355 Hamburg
Tel.: 040-609405920
ahoi@derkulturlotse.de
Rechtliche Hinweise:
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Detlef Wutschik
Fotos:
Hintergrundbilder Shows © by Gabriel Krauch, Foto Termine: © Mykola Mazuryk - Fotolia, Foto Bücher: © Ryszard Filipowicz - Fotolia, Foto Kinosaal: © snvv - Fotolia, Foto Blog: © Tortoon - Fotolia
Konzeption & Umsetzung:
elbspree, www.elbspree.de
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.